Heute geht es um das Algenöl
Ich möchte dir heute das Algenöl etwas näher bringen. Es wird also um Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren gehen. Mit Sicherheit kann ich nicht all das Wichtige, was man darüber sagen kann, in einen Blogartikel nennen. Ich versuche also alles Wichtige für dich zusammen zu fassen. Sehr viele Menschen auf der Welt haben einen Mangel an Omega-3 Fettsäuren, und somit eine Frontalhirnschwäche. Einen Mangel in Deutschland haben ca. 4-6% der Menschen.
Wie viel Fisch müsste man essen, um genug Omega-3 Fettsäuren zu haben? Die Menge an Fisch, die weltweit produziert wird, reicht aus, um ungefähr jede Woche 300-350g Fisch zu essen. Und zwar auch sehr fetten Fisch. JEDE Woche. Wir erhalten daraus dann 0,5g Omega-3 Fettsäuren. Das reicht nicht aus, denn ein gesunder Mensch sollte täglich ca. 2g Omega-3-Fettsäuren zu sich nehmen. Fisch solltest du aus vielerlei Gründen nicht essen: Natürlich aus ethischen Gründen. Und weiterhin enthält der Fisch, der heutzutage produziert wird, sehr viele Umweltgifte und auch Medikamente in sich, das du alles mit essen würdest. Die Meere sind außerdem so gut wie leer gefischt, wir haben durch das Überfischen auch viele Fischarten vernichtet.
Früher, in der Altsteinzeit waren wir Menschen nämlich nicht Jäger und Sammler, sondern eher Fischer und Sammler. Wir lebten meist an den Küsten und haben sehr viel Fisch zu uns genommen, den es damals noch in ausreichender und natürlicher Art und Weise gab. Und da das Omega-3 aus diesen Fischen u.a. so wichtig für unser Gehirn ist, konnten wir Menschen uns so toll entwickeln, und wurden so schlau.
In Tierversuchen konnte man die Wichtigkeit der Fettsäuren auch nochmals belegen. Schrecklich, dass dazu immer Tierversuche gemacht werden müssen. Trotzdem möchte ich dir das nicht vorenthalten. Es wurde bei Ratten getestet, was passiert, wenn man Zucker weg läßt und bei anderen Ratten, wenn man Fett weg läßt. Nach wenigen Wochen wären die Ratten ohne Fettsäuren fast eingegangen. Nach Gabe von Leinöl haben sie dann überlebt. Also müssen ja Fettsäuren essentiell sein. Mit Leinöl kann man also überleben, ob das Leinöl allerdings für unseren Bedarf wirklich ausreicht schauen wir uns im Folgenden weiter an.
DHA ist so wichtig
Alpha-Linolensäure (ALA) ist pflanzlich und die Basis der Omega-3 Fettsäuren (finden wir in Leinöl). Daraus können wir auch etwas EPA (Eicosapentaensäure) bilden, was aquatisch ist. Das ist die nächst höhere Stufe von Omega-3. ABER: die Umwandlungsrate ist im Prozentbereich; diese geht auf 0% herunter, wenn wir DHA (Docosahexaensäure) bilden wollen. Und DHA ist der Hirnbaustoff, den wir dringend benötigen. Was sagt uns das also? Leinöl ist NICHT ausreichend, um eine sichere Omega-3-Fettsäuren-Zufuhr zu erhalten. Denn DHA finden wir nicht im Leinöl.
Wo finden wir nun DHA?
In Meeresfrüchten und Mikroalgen, vor allem die Chlorella Alge ist sehr gut als u.a. DHA Lieferant, also auch als Algenöl. Wußtest du, dass die tolle Chlorella Algen dreimal mehr Protein enthalten als Fleisch?

Omega-3-Fettsäuren und Omega-6-Fettsäuren
Wir benötigen beide Fettsäuren, doch im richtigen Verhältnis. Wie ich soeben erwähnte, ist ja die Umwandlungsrate von ALA in EPA beim Menschen sehr gering. Wir müssen EPA und DHA also dringend aus aquatischen Nahrungsquellen beziehen. Linolsäure (LA) ist Omega-6 Fettsäure und in allen pflanzlichen Nahrungsmitteln reichlich zu finden, so dass sich daraus reichlich AA produzieren läßt. AA ist Arachidonsäure, auch eine Omega-6 Fettsäure. AA, sowie DHA sind wichtige Hinbausteine. Aus allen 3 (also EPA, DHA und AA) erstellt unser Körper wichtige Botenstoffe. Was machen diese Botenstoffe? Und was machen denn überhaupt Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren?
Das führe ich dir hier auf.
Omega-3-Fettsäuren (ich fasse EPA & DHA jetzt mal zusammen und erwähne ein paar Funktionen, die bei beiden übereinstimmt). Zur Erinnerung: Aus ALA (pflanzlich) entwickelt sich beim Menschen EPA (aquatisch). DHA wird vom Körper selbst so gut wie gar nicht gebildet.
EPA & DHA >> hemmen Entzündungen, beschleunigen Wundheilung, senken Blutdruck, schützen vor Arteriosklerose, reduzieren Schmerzempfinden, erweitern Atemwege, unterstützen Hirnwachstum, aktivieren Virenschutz…
Omega-6-Fettsäuren
Aus LA (pflanzlich) läßt sich genügend AA produzieren (tierisch) >> fördern Entzündung, verzögern Wundheilung, erhöhen Blutdruck, aktiviert Blutgerinnung, fördert Arteriosklerose, erhöht Schmerzempfinden, erhöht Körpertemperatur, verengt Atemwege, hemmt Hirnwachstum, reduziert Virenschutz, erhöht Krebsrisiko…
Wir benötigen aber auch Omega-6 Fettsäuren, um z.B. eine Entzündung zu fördern. So unplausibel sich das anhört. Doch wenn wir uns z.B. mit einen Nagel oder einem Stück Holz verletzt haben, muss die Entzündung gefördert werden, so dass der Eiter abfließen und die Wunde heilen kann. Dann sollte natürlich die Entzündung wieder gehemmt werden. Dafür ist dann also wieder EPA & DHA zuständig. Toll, was unser Körper so alles für uns macht, oder?
Übrigens: Auch Augenkrankheiten können mit einem Mangel an DHA zusammenhängen
DHA fördert auch das Entstehen neuer Hirnzellen – ein Leben lang. Hast du also kein oder nicht genügend DHA wachsen bei dir evtl. keine neuen Nervenzellen mehr. Wir haben bei Geburt ganz viele Nervenzellen, meist doppelt so viel als wir wirklich benötigen. Und wenn du diese Nervenzellen nicht nutzt, verschwinden sie, um keine Energie zu verschwenden. Du könntest also alles werden, alles lernen, wenn du von Anfang an deine Nervenzellen (inkl. Synapsen) benutzt hättest. Das Gute, wie bereits erwähnt, werden jeden Tag neue Hirnzellen produziert. Und damit diese nicht wieder sofort sterben, weil du sie nicht benutzt, blockiert das DHA dieses Sterben der Nervenzellen. DHA kann Nervenzellen auch reparieren. Und DHA schützt vor oxidativem Stress und dessen Folgen.
Zu wenig Omega-3 kann auch zu Autismus führen. Leider kann Omega-3 dann, wenn der Autismus besteht, ihn nicht mehr rückgängig machen.
Schizophrenie kann, wenn DHA in den Anfangszeiten der Schizophrenie eingenommen wird bzw. wenn der Mensch, das Frontalhirn noch in der Entwicklung ist und DHA regelmäßig zugeführt wird gemindert werden. Man hat erforscht, dass die Anfälle auf bis zu 90% zurückgehen können. Das Frontalhirn entwickelt sich bis zum Alter von ca. 25 Jahre.
Sonnenblumenöl hat Omega-6 Fettsäuren –> Arachidonsäure. Wenn du also zu viel Sonnenblumenöl verwendest, ist das nicht so gut. Nutze lieber gutes Olivenöl.
Einnahme Omega-3/Algenöl
Nicht auf nüchternen Magen. Normalerweise wird der Magen mit Meeresfrüchten gefüllt, um Omega-3 Fettsäuren zu sich zu nehmen. Dann wird u.a Gallensäure freigesetzt, der Stoffwechsel angeregt. Dadurch werden Fette besser aufgenommen. Wenn du Omega-3 also auf nüchternen Magen oder mit fettarmer Nahrung einnimmst, hat dein Körper so gut wie gar nichts davon. Gesunde Erwachsene sollten 2g Omega-3 Fettsäuren zu sich nehmen.
Omega-3-Fettsäuren in der Schwangerschaft
Studien zeigen, dass unter Einnahme von Omega-3-Fettsäuren in der Schwangerschaft weniger Frühgeburten entstehen, und das Geburtsgewicht des Kindes steigt. Auch auf die neurologische Entwicklung des Kindes haben Omega-3-Fettsäuren Einfluss und die Versorgung der werdenden Mütter verbessern sich deutlich. Wenn also das Kind zu wenig DHA zu sich nimmt (oder die Mutter, und somit DHA über die Muttermilch nicht an ihr Kind weitergeben kann), kann es zu folgenden Problemen kommen:
- Das Kind hat Probleme beim Sprechen, Lernen, Lesen
- Die Entwicklung von Autismus, Depressionen und antisozialem Verhalten kann gefördert werden.
- Die Aufmerksamkeit kann gestört sein, ADHS kann sich entwickeln
- Und es können Probleme beim Erinnern, planen und entscheiden entstehen.
Schwangere und auch kranke Menschen sollten bis zu 5g Omega-3 Fettsäuren/Algenöl zu sich nehmen. ACHTUNG: bei einem Mangel an Omega-3- Fettsäuren nützt es wenig, wenn diese Menge zugeführt wird, sondern dann sollte man erst einmal auffüllen! Und nochmals der TIP: nimm es niemals auf nüchternen Magen zu dir, sondern immer am besten zu einer Hauptmahlzeit.
Säuglinge sollten einen Tropfen Algenöl zu sich nehmen, und Kinder nach Alter:
1-6 Jahre: 500mg Algenöl, 6-12 Jahre: 1.000mg Algenöl, ab 12 Jahren 2.000mg Algenöl, also dann wie gesunde Erwachsene.
Wenn du nun im Internet nach dem geeigneten Omega-3 bzw. Algenöl suchst, wirst du überrannt von sehr vielen Herstellen und Anbietern. Ich kann dir gerne eines empfehlen, das ich auch selbst seit Jahren einnehme. Du erhältst außerdem bei deiner Erstbestellung auch noch einen sehr guten Rabatt mit meinem Code, und zwar 15%. Der Code ist EM520 und ich führe dir den Link hier mit hinein. Mein TIP: Bestelle gleich für die ganze Familie, Freunde, Bekannte, Nachbarn. Denn der Rabatt gilt nur auf die Erstbestellung. Empfehlen würde ich auch vorab den Fettsäure-Test durchzuführen. Den kannst du ganz leicht selbst zu Hause machen, und sendest es dann ein. Gemessen wird das Omega-6/3-Verhältnis, der Omega-3-Index sowie 26 Fettsäuren. Die Auswertung Ihres Blutes wird von einem unabhängigen Labor durchgeführt. Wird auch für Kinder angeboten. So sieht er für Erwachsene aus:
Was ich noch sehr gut finde: Bei dem flüssigen veganen Öl von Norsan, also dem Algenöl, hast du auch gleich noch das wichtige Vitamin D dabei. Also brauchst du das nicht noch extra kaufen. Praktisch, oder? Klicke zum Beispiel auf das Bild, dann gelangst du automatisch zur Website. Ab 3 Flaschen erhältst du sogar noch einen Mengenrabatt, zusätzlich zu meinem Code. Gibt es auch speziell für Kinder.
>> HIER KANNST DU DEIN OMEGA-3 Algenöl bestellen
>> HIER AUF MEINER Website findest du das auch nochmal aufgeführt
Folge mir auch auf den sozialen Netzwerken, diese sind alle kostenlos:
>>> Mein Telegram Kanal (Hier geht es auch um aktuelle Themen – rundum alles, was mit unserer Gesundheit, unserem Leben zu tun hat)
Bis nächste Woche – bleibe oder werde gesund!
Quellen: Aus dem Buch von Dr.med. Michael Nehls